Auftraggeber: Boa Vista 1 GmbH & Co. KG, Boa Vista 2 GmbH & Co. KG c/o Becken Projektentwicklungs GmbH, Hamburg
Architekt: kpw – Architekten Kleffel Papay Warncke Architekten, Hamburg
Kosten TGA netto €: 5.175.000,00
Leistungszeit: 2013 bis 2015
Leistung: Planung (LP 1 bis 6) Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Kältetechnik, Kühldecken, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Gebäudeleittechnik
Im Rahmen der Neubebauung des ehemaligen Germanischen-Lloyd-Geländes am Vorsetzen im Hamburger Hafen werden neben 12.000 m² Büro- und Nebenflächen auf dem Gelände zwei Wohngebäude mit jeweils sieben Obergeschossen errichtet. Es entstehen 40 Zwei- bis Vierzimmer-Wohnungen, die über Fernwärme und mit einer Fußbodenheizung beheizt werden. Be- und entlüftet wird ein Teil der Wohnungen durch eine kontrollierte Lüftung über Wohnungslüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und individueller Regelungsmöglichkeit. In andere Wohnungen wird die kontrollierte Be- und Entlüftung durch Abluftventilatoren in Küchen und Bädern und einer Nachströmung über Außenluftdurchlässe in der Fassade erzeugt. Das Sicherheitstreppenhaus erhält eine Rauchdruckanlage mit ca. 22.000 m³/h.Ein anderes innenliegendes Treppenhaus wird mit einer Spüllüftungsanlage, ausgelegt für 10.000 m³/h nach Hamburger Bauordnungsrecht, ausgestattet.
Visualisierung: © kpw-Architekten
Animationsfilm: © ZWP Ingenieur-AG
DGNB-Gütesiegel in Silber
Technische Fakten:
Eckdaten: