Auftraggeber: Sedus Stoll AG, Dogern
Architekt: Ludloff + Ludloff Architekten BDA
Kosten TGA netto €: 1.720.000,00
Leistungszeit: 2007 bis 2009
Leistung: Planung und Objektüberwachung, Sanitär-, Heizungs-, Raumluft-, Kälte-, Elektro- und Nachrichtentechnik, Fördertechnik, Gebäudeleittechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Außenentwässerung, Grundleitungen, Thermische Simulation, Strömungssimulation, Tageslichtsimulation
Auszeichnung: 3.Preis Europäischer FarbDesignPreis 2010-2011
Der im Jahr 2009 fertiggestellte Neubau des Entwicklungs- und Innovationszentrums für die Sedus Stoll AG bietet der Forschung und Entwicklung neuer Produkte ein inspirierendes Umfeld. Hier werden Ideen geboren, Produkte entstehen von der ersten Skizze bis zur Herstellung von Prototypen, zur optimalen Nutzung von Synergieeffekten arbeiten Designer, Entwickler und Einkäufer unter einem Dach.Bei der Planung des Entwicklungs- und Innovationszentrums setzte die ZWP Ingenieur-AG besondere Ansprüche an eine ökologische Verträglichkeit um. Alle verwendeten Produkte sind auf ihre Nachhaltigkeit bezüglich der Energie- und Schadstoffbilanz, von der Erzeugung über den Einbau bis hin zur Wiederverwertbarkeit, geprüft und abgewogen worden. Um das Gebäude energetisch zu optimieren, wurde auf die Dämmung der Gebäudehülle besonderer Wert gelegt. Die in Teilbereichen eingesetzten Heiz- und Kühldecken werden durch Brunnenwasser gespeist, nach energetischer Nutzung wird das Wasser für die Spülung der Toilettenanlagen genutzt. Entstehende Maschinenabwärme der Hydropulsanlage wird mittels Wärmerückgewinnung entweder als Brauchwasser oder nach Bedarf für den Vorlauf der Heizversorgung verwendet. Alle künstlichen Lichtquellen wurden mit energetisch optimierten Komponenten ausgeführt und sind an eine tageslichtabhängige Steuerung angeschlossen.
Fotos: © Jan Bitter
Artikel in der Deutschen BauZeitschrift (DHZ)PDF ladenwww.dbz.de
Auszeichnung:3.PreisEuropäischer FarbDesignPreis 2010-2011
Link zum Thema:Detail 360°
Siehe auch:> Thermische Simulation> Strömungssimulation> Tageslichtsimulation