Das Bundesbauministerium hat, wissenschaftlich begleitet durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), die Entwicklung der ersten Version des DGNB-Zertifizierungssystems begleitet.
Heute wird für Bundesbauten eine eigene weiterentwickelte Systemvariante das „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB) angewendet. Dabei werden ebenfalls alle Felder des nachhaltigen Bauens berücksichtigt:
Je nach erreichtem Erfüllungsgrad erhält das Gebäude ein BNB-Zertifikat in Gold (> 80%), Silber (> 65%) oder Bronze (> 50%).
Es stehen unterschiedliche Kriterienkataloge zur Bewertung von Bürogebäuden, Laborgebäuden, Unterrichtsgebäuden und Außenanlagen zur Verfügung.
Wir begleiten und unterstützen den Bauherren und das Planungsteam auch im BNB-Zertifizierungssystem von der ersten Projektidee bis zur Fertigstellung mit zugelassenen Auditoren.