Unternehmen Medien
Die ZWP-News 2010 liegen nun in gedruckter Form vor. Für alle, die gern sofort einen Blick auf unsere fertiggestellten Projekte und alle weiteren Themen aus den News werfen möchten, gibt es hier ein PDF zum Herunterladen oder Anschauen.
PDF herunterladen
Das Jahr 2009 brachte für ZWP große Veränderungen für die Zukunft unseres Unternehmens mit sich. Wir haben die Wandlung unserer GmbH in eine AG vollzogen. Die neue Gesellschaftsform wird uns Wegbegleiter für eine sichere Zukunft unseres Unternehmens sein. Eine weitere Stabilisierung mit Synergieeffekten hat die Übernahme der Jaeger, Mornhinweg + Partner Ingenieurgesellschaft mbH (JMP Stuttgart) im Jahre 2009 ergeben. Wir firmieren in Stuttgart unter dem eingeführten Namen „JMP Ingenieurgesellschaft mbH“. Zusätzlich wurde in Hamburg eine neue Niederlassung eröffnet. Somit sind wir nun in allen deutschen Millionenstädten mit einer Niederlassung vertreten. Unser Fokus, in ein paar Jahren nur noch Bauvorhaben als Null-Energie-Gebäude zu planen und zu bauen, haben wir weiter voran getrieben. In Köln haben wir hierzu unseren Bereich „Innovation“ ins Leben gerufen. Wir bedanken uns bei Auftraggebern, Architekten und Mitarbeitern für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Mit der Herausgabe der 3. Edition der ZWP-News haben wir eine Tradition gefestigt, Sie über Neuigkeiten aus unseren Arbeitsbereichen zu informieren. Wir versprechen Ihnen auch für das Jahr 2011 eine Zusammenfassung unserer vielfältigen Projektarbeit.
Zurück zu Archiv
Wir benutzen Cookies, die für das Funktionieren der Website zwingend erforderlich sind. Über jede weitere Nutzung entscheiden Sie selbst.
Nicht zwingend erforderliche Cookies können mit der Weiterleitung personenbezogener Daten verbunden sein. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie über die Einbindung von externen Diensten und der damit verbundenen Datenspeicherung:
Weiterleitung von Daten außerhalb der EU
Aufgrund Ihrer Entscheidung können Daten über Ihr Nutzerverhalten auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Rechte nutzen können.