Das Büroprojekt JaHo Berlin umfasst insgesamt drei Gebäude mit circa 50.000 Quadratmetern Geschossfläche. Für den ersten Bauabschnitt, entworfen vom…
Der Bau des Zentralklinikums Lörrach schreitet mit großen Schritten voran. Alle Projektbeteiligten sind sich einig: Hier entsteht ein…
Nach knapp dreijähriger Bauzeit wurde gestern der Erweiterungsbau für Elektromobilität am Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik in Charlottenburg…
Am vergangenen Freitag fand die feierliche Grundsteinlegung des C1 am Berliner Alexanderplatz statt. Der zukünftige Bürokomplex, entworfen von Faber +…
Am Dienstag, 03. Mai 2022, fand auf dem Campus der Berliner Hochschule für Technik (BHT) an der Luxemburger Straße das Richtfest für die Wedding…
Das Projekt EDGE East Side in Berlin schreitet voran. Zu unserer ersten Baustellenbesichtigung befindet sich der Rohbau bereits im 18. Obergeschoss.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden ist mit dem AKG Preis 2022 ausgezeichnet worden. Der Preis wird von den Architekten für…
Mitte Oktober wurde das Richtfest für den Neubau „Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen“ (MITS) im Zuge…
Am letzten Septemberwochenende wurde die Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken feierlich wiedereröffnet. Damit kann das kulturelle Herzstück der Stadt…
Wir freuen uns, zusammen mit allen beteiligten Projektpartnern, über das Erreichen eines weiteren signifikanten Meilensteins beim Kölner Projekt „I/D…
Am 14. Oktober 2021 wurde das Richtfest für das Haus 5, einem von zwei neuen Erweiterungsbauten der ehemaligen Polizeidirektion Rostock, gefeiert.
Zusammen mit unserem Auftraggeber, der CA Immo Deutschland GmbH, sowie allen weiteren Projektbeteiligten freuen wir uns über die Erreichung eines…
Das Hörsaalgebäude Y der Universität Bielefeld ist am 22. September 2021 eröffnet worden.
Das sanierte Hauptgebäude der Polizeiinspektion Wismar ist am 15. September gemeinsam mit einem bereits genutzten Neubau feierlich an den Nutzer…
An diesem Samstag findet die feierliche Eröffnungsfeier des Nationalstadions „Stade de Luxembourg“ statt. Zudem ist ein „Open House“ Event am Sonntag…
Mitten im Bau befindet sich das Justizzentrum Schwerin. Für das Bauvorhaben am Demmlerplatz ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin als…
Für den Hochhauskomplex „Upbeat“, der in der Berliner Europacity bis 2025 entsteht, hat der Spatenstich letzte Woche stattgefunden.
Für die Kreisverwaltung Mainz-Bingen entsteht bis zum Frühjahr 2023 ein neues Verwaltungsgebäude an der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim.
Am 24. August 2021 feierte die Koelnmesse gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien die Grundsteinlegung für die neue…
Der Neubau der ALB FILS Klinik am Eichert in Göppingen nimmt Gestalt an: Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.…
Letzten Monat, nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit, wurde die neue Hauptgeschäftsstelle der Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen (bei München)…
In Dresden haben die Planungen für den zukünftigen „Kaufpark Nickern“ begonnen.
In Berlin öffnet heute das „Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ seine Pforten für Besucher.
Nachdem wir bereits Anfang Januar über den Planungsstart des Projekts „The Harbour“ berichtet haben, wurde nun ein weiterer Meilenstein für den…
Vor Kurzem erfolgte der Spatenstich für den Neubau des „Zentrums für Seelische Gesundheit, Zentrum für gesundes Altern und Labordiagnostisches Zentrum…
Am 23.04.2021 erfolgte die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Musikschule Goldenes Lamm in Dresden Trachau.
Neben der Baumaßnahme „Bauseg 2. BAplus“ am Universitätsklinikum in Halle (Saale) plant die ZWP Ingenieur-AG innerhalb des von wörner traxler richter…
Das neue Laborgebäude WAL (Wedding Advanced Laboratories) auf dem Campus der Beuth Hochschule für Technik nimmt erste Formen an!
Zusammen mit der gernot schulz : architektur GmbH freuen wir uns über den Abschluss der Entwurfsplanung für das Blockgebäude und die Tiefgarage des…
Einmal ist keinmal! Die ZWP Ingenieur-AG startet zum zweiten Mal die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für das Gebäude „Spherion“ in…
Mit der Eröffnung des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden im September 2020 ist die bundesweit zweite Einrichtung entstanden, in…
Ein weiteres fertiggestelltes Projekt! Das „Quartier Paulsternstraße“ bereichert den Stadtteil Berlin-Spandau mit neuem Wohnraum auf einem 27.000…
Geschafft! Die Gestattung auf Nutzung für die neue Halle 1 der Koelnmesse GmbH wurde bereits am 15. Dezember 2020 seitens der Stadt Köln erteilt.
Von außen betrachtet schafft das neue „Bürogebäude K8, Kaltenbornweg“ mit seiner geschwungenen Formgebung den harmonischen Übergang von der…
Ein weiterer Meilenstein ist für das Kölner Großprojekt „I/D Cologne“ erreicht worden: Mit der Fertigstellung des Bauteils „A2“ nimmt die…
Die Umbauarbeiten am Verwaltungs- und Finanzgericht in Köln beginnen.
Der neue Betriebshof der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe wurde im September des letzten Jahres an der Dillenburgstraße / Ecke Christian-Sünner-Straße…
Neues Jahr, neues Projekt. In Zusammenarbeit mit den Architekten von RKW Architektur + beginnen die Planungen für den neuen Bürokomplex „The Harbour“.
Die Bauunterlagen für die Neue Nationalgalerie Budapest, Liget Budapest, wurden am 10.12.2020 fertiggestellt mit Abgabe der Dokumente für alle…
Stattliche 21 Obergeschosse ragt der Rohbau des „Turm am Mailänder Platz“ empor. Das von STRABAG Real Estate entwickelte Projekt liegt in attraktiver…
Auf fast 8.000 Quadratmetern Nutzfläche entsteht derzeit das Projekt „WAL“ – Wedding Advanced Laboratories, eines der modernsten Laborgebäude in…
In der Hansestadt Rostock wird derzeit im Auftrag des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) die Errichtung eines…
Und wieder ist eine Etappe in einem unserer Bauvorhaben unserer Niederlassung Berlin geschafft! Der Rohbau des Oberstufenzentrums für…
Das LVR-LandesMuseum Bonn feiert seinen 200. Geburtstag – und hat nach einem umfangreichen Umbau nun wieder geöffnet.
Beim Nationalstadion Luxemburg geht der Baufortschritt mit großen Schritten voran. 2020 soll das Stadion eröffnet werden.
Am vergangenen Dienstag hat die Pecan Development Gmbh das Richtfest für den Neubau auf dem früheren Gelände der Commerzbank an der Potsdamer Straße…
Auf der Architekturplattform Baunetz ist ein Artikel über das Projekt "Hotel am Bostalsee" erschienen.
Am 9. November 2017 fand in Berlin der Spatenstich für das Projekt "Leipziger Platz" statt.
Nachdem der Hotelbetrieb bereits seit Juli läuft, fand am 4. September die offizielle Eröffnungsfeier der Seezeitlodge Hotel & Spa am Bostalsee statt.…
In der aktuellen Bauwelt (16.2017) ist ein umfangreicher Artikel zur Fertigstellung des Historischen Museums Frankfurt erschienen. Die ZWP…
Am 24. Juni 2017 ist der neue Hauptbahnhof in Münster feierlich eröffnet worden.
Auf der Architekturplattform BauNetz wurde ein aktuelles Interview mit den Architekten Marte.Marte zum Projekt "Deutschlandhaus" veröffentlicht, u.a.…
Am 19. Mai 2017 wurde das Historische Museum der Stadt Frankfurt übergeben.
Am 2. Mai 2017 fand die Grundsteinlegung für den Axel Springer Neubau in Berlin statt.
Am 4. März 2017 ist der Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said-Akademie feierlich eröffnet worden.
Ein weiterer Beitrag über die Barenboim-Said Akademie mit der Pierre Boulez Hall von Gehry Architects.
In der aktuellen Bauwelt (4/2017) ist ein Artikel über die Barenboim-Said Akademie in Berlin erschienen.
Am 12. Dezember 2016 ist das Landratsamt Vogtlandkreis in Plauen in Betrieb genommen worden. In dem Gebäude, das vor 102 Jahren als „Warenhaus Julius…
Am 8. Dezember 2016 wurde die Barenboim-Said-Akademie in Berlin feierlich eröffnet. Vor nur vier Jahren zeichnete der Architekt Frank Gehry die erste…
Am 17. Oktober fand das feierliche Richtfest für das Deutschlandhaus von Marte.Marte in Berlin statt. In 2018 soll der Museumsbau fertiggestellt…
Nachdem OMA in 2014 den Wettbewerb für den neuen Axel-Springer-Campus in Berlin gewonnen hat und im Juli 2016 die Baugenehmigung erteilt wurde, wurden…
Nach sechsjähriger Sanierungszeit wurde das Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld Anfang Juli wieder eröffnet. Das Bauwerk, das um 1890 errichtet wurde,…
Das Architekturbüro Max Dudler aus Berlin hat den 1. Preis beim Wettbewerb "Zentralbibliothek der Justus-Liebig-Universität in Gießen" gewonnen. Die…
Der Erweiterungsbau des hessischen Finanzministeriums in Wiesbaden ist Ende Mai 2016 feierlich eröffnet worden.
Die ARGE Kim Nalleweg Architekten (Berlin) & César Trujillo Moya (Berlin) ist für den Wettbewerbsbeitrag "Rosa-Luxemburg-Stiftung" mit dem 1. Preis…
Nach einem dreiphasigen beschränkten Wettbewerb sind JSWD Architekten (Köln) als Preisträger des Wettbewerbs „Kölnmesse 3.0“ hervorgegangen. Die ZWP…
Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE ist für das Projekt „Treskow Höfe“ mit dem Deutschen Bauherrenpreis 2016 in der Kategorie „Neubau“…
Der Entwurf des „Wien Museum Neu“ von Kim Nalleweg Architekten (Berlin) wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Die ZWP Ingenieur-AG plante das…
Für die Neue Nationalgalerie in Budapest wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt.
Am Nordpark in Mönchengladbach ist im Oktober 2015 ein neues Verwaltungsgebäude für die Santander Consumer Bank, das sogenannte "BAN building",…
Auf dem Gelände der Justus-Liebig-Universität in Gießen ist der neue Gebäudekomplex "Chemie" fertiggestellt worden.
Für die Sanierung und Neubebauung des Grundstücks der ehemaligen Hauptpost in Nürnberg wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt, aus denen zwei…
Am Stammsitz im niederrheinischen Alpen, hat die LEMKEN GmbH & Co. KG ein neues Entwicklungswerk für die Konstruktion und Prototypenentwicklung neuer…
Für die Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. wurde ein neues Instituts- und Forschungsgebäude am Standort Bayreuth…
Die neue Barenboim-Said Akademie in der Französischen Straße feierte am Montag den 15.06.15 Richtfest.
Die ZWP Ingenieur-AG plante die technische Gebäudeausrüstung der Trainingshalle für das "Bundesleistungszentrum Kienbaum e.V.“, in dessen…
Die ZWP Ingenieur-AG hat in der fünfjährigen Planungsphase die Bauteile B und C des Gesundheitscampus NRW in Bochum fertigstellen können.
Referenzen
In Leipzig ist ein neues Instituts- und Forschungsgebäude für die Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. entstanden.
Am 30. April findet ein Festakt zur Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums für hochrangige internationale Gäste statt.
Die Sanierung des historischen Häuserblocks in der Senefelder Straße 44 bis 48 in Köln-Ehrenfeld, bestehend aus drei aneinandergebauten…
Für den Neubau des Fachbereiches Tierwissenschaften der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock plante die ZWP…
Im Frühjahr 2015 wurde eine neue Wohnanlage in Köln-Rodenkirchen fertiggestellt, die einige technische Besonderheiten zu bieten hat.
Der Umbau der Präklinik und der Technikzentrale für das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ist fertiggestellt.
Mit einem offiziellen Festakt ist am Donnerstag, den 12.02.2015, das Richtfest für das neue Wohn- und Geschäftshaus "Boa Vista" an der Straße…
Im nahe an Frankfurt gelegenen Ort Alzenau entstand die neu Produktionsstätte für die Scherer Feinbau GmbH.
Ein Artikel wurde in der XIA 10-14 2014 veröffentlicht.
Die Stadthalle Reutlinen wurde 2014 mit dem renommierten Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten (BDA Kreisgruppe Neckar-Alb)…
Das neue Laborgebäude BIOSS für die Universität Freiburg wurde 2014 mit dem renommierten Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten (BDA…
Der Neubau des Seminargebäudes der Universität Köln erhielt Ende Oktober 2014 eine Anerkennung durch den KAP Kölner Architekturpreis 2014
Das Center for mobile Propulsion (CMP) der RWTH Aachen wurde Ende Oktober 2014 mit dem renommierten Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten…
Das Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (LLZ) wurde Ende Oktober 2014 mit dem renommierten…
Es wurde ein Artikel in der VBI 5/6 2014 veröffentlicht.
Die ZWP Ingenieur-AG plante die gesamte technische Gebäudeausrüstung für das Bauvorhaben HDI-Gerling in Hannover.
Das neue Laborgebäude der BYK-Chemie GmbH in Wesel erhielt vom USGBC (Green Building Council) am 15.02.2013 die LEED-Zertifizierung (Leadership in…
Unsere Projektleiter Steffen Krüger und Georg Hanfland haben gemeinsam einen Artikel über das Projekt Neubau HDI-Gerling, Hauptverwaltung in der…
Der prämierte Entwurf für die neue Hauptverwaltung eines Betonwerkes in Erwitte, Deutschland, war aus einem geladenen Architektur-Wettbewerb in 2011…
Gemeinsam mit dem Archtekturbüro Bolwin Wulf Architekten, Berlin hat die ZWP Ingenieur-AG, Niederlassung Berlin, ein Energiekonzept für den…
Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH (WBG) und die Stadt Augsburg führten einen Ideen- und Realisierungswettbewerb für das geplante…
Am Abend des 24. Mai wurden im Curio-Haus in Hamburg die Gewinner des Deutschen Lichtdesign-Preises 2012 bekannt gegeben.
Am 3. November ehrte das Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) in Mies van der Rohes Crown Hall am Illinois Institute of Technology in…
Die deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien beabsichtigt die Räumlichkeiten des bestehenden Parlaments in Eupen zu verändern.
Zusammen mit dem Architekturbüro Hascher Jehle Architektur Berlin, belegte die ZWP Ingenieur-AG, Niederlassung Stuttgart, mit ihrem Energiekonzept für…
Das internationale Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) hat die Frankfurter KfW-Westarkade mit dem "CTBUH 2011 Best Tall Building Award…
Am Freitag, den 6. Mai 2011 wurde der Grundstein für einen Neubau an der Invalidenstraße in Berlin-Mitte gelegt.
Gemeinsam mit dem Architekurbüro BOLLES+WILSON nahm die ZWP Ingenieur-AG an diesem Wettbewerb teil und entwickelte hierzu das Technik- und…
Die Stadt Aachen beabsichtigt die städtebauliche Neuordnung im Bereich Stolberger Straße/Elsassstraße in Aachen.
Max Dudlers Entwurf "Fliegendes Volkstheater" gewinnt in Frankfurt. Der Paradieshof im Frankfurter Stadtteil Alt-Sachsenhausen soll mit diesem…
Die Bergische Universität Wuppertal wird einen Ersatzneubau für die Fächer Chemie, Biologie, Ingenieurwissenschaften erhalten.
Das Plateau de Kirchberg gehört zu den Gebieten in Luxemburg-Stadt, in denen ein Gebäude der Europäischen Union neben dem anderen steht.
Am 04. November wurde der Hörsaal im ehemaligen Heizkraftwerk der RWTH Aachen mit einer feierlichen Begrüßung eröffnet.
Am Standort Heidelberg wurde am 29.10.2010 das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) eröffnet.
Nach nur 12 Monaten Bauzeit können die Studierenden nun die Räume in Besitz nehmen.
Mit einem Festakt in der Kathedrale des Dortmunder U wurde am Abend des 08. Oktober 2010 das Museum Ostwall eröffnet.
Die Jury kürt zwei Sieger: Die Architekturbüros Bolles+Wilson und HPP Hentrich-Petschnigg.
Das Hochhaus in Frankfurt am Main, geplant und entworfen von sauerbruch hutton ist fertig.
Am 28.05.2010 war es am "Dortmunder U" soweit. Es wurden drei Etagen, das Foyer mit einer Panoramaprojektion und die transparente Medienfassade,…