Auftraggeber: LIFE Hamburg GmbH & Co. KG
Architekt: Behnisch Architekten, Stuttgart
Leistungszeit: 2021 bis 2026
Leistung: Planung Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Kältetechnik, Elektrotechnik, Förderanlangen, Gebäudeautomation, Thermische Bauphysik, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik, Wärmeschutznachweis, Immissionsschutz Bauphysik, Energiekonzept, Förderberatung BEG, LCA (Life Cycle Assessment) / Ökobilanz, BIM-Management, Projektmanagement, Lichtplanung
Kosten TGA netto €: 7.200.000
Mit LIFE HAMBURG entsteht in Hamburg-Bramfeld auf ca. 15.000 Quadratmetern ein zukunftsorientierter Campus für lebenslanges Lernen, generationsübergreifendes Miteinander und ganzheitliches Wohlbefinden, der im Einklang mit seinem Umfeld und der Umwelt steht. Ziel ist es, Menschen dazu zu befähigen, sich in ihren individuellen Stärken zu entwickeln, um so die eigene und unsere gemeinsame Zukunft bestmöglich gestalten zu können.
LIFE HAMBURG möchte als Leuchtturmprojekt aus Bramfeld nach Hamburg und in die Welt strahlen, indem es einen ausgewogenen Umgang mit Natur und Technik fördert und weitgehende CO2-Neutralität anstrebt.
Das Projekt wird unter Anwendung der Integrierten Projektabwicklung (IPA)-Methode realisiert, wobei ein Mehrparteien-Vertrag zwischen den Planungsbeteiligten, dem Bauherrn und den ausführenden Unternehmen zum Einsatz kommt. Das Gebäude wird im Sinne des Klimaschutzes ausgebildet mit:
Das Gebäude wird zum größten Teil als tragende Gebäudestruktur aus nachhaltigem Holz geplant. Bis auf die Bodenplatten und Fundamente im EG sowie Kerne mit den Fluchttreppenhäusern wird die gesamte Struktur aus Brettschicht-Holzelementen und -stützen entstehen. Der LIFE HAMBURG Campus ist eine Initiative der Holistic Foundation.
Das Projekt wird zum Schulbeginn im Jahr 2026 fertiggestellt.
Bilder: © MOKA-Studio / Behnisch Architekten
Wir benutzen Cookies, die für das Funktionieren der Website zwingend erforderlich sind. Über jede weitere Nutzung entscheiden Sie selbst.
Nicht zwingend erforderliche Cookies können mit der Weiterleitung personenbezogener Daten verbunden sein. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.
Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie über die Einbindung von externen Diensten und der damit verbundenen Datenspeicherung:
Weiterleitung von Daten außerhalb der EU
Aufgrund Ihrer Entscheidung können Daten über Ihr Nutzerverhalten auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Rechte nutzen können.