Projekte
Am 24. August 2021 feierte die Koelnmesse gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien die Grundsteinlegung für die neue Messe-, Kongress- und Eventlocation Confex® sowie die Einweihung der neuen Halle 1. Beide Neubauten sind Teil des Investitionsprogramms „Koelnmesse 3.0“, das zudem die Bestandssanierung der Südhallen sowie die Verbesserung der Verkehrs- und Parkraumsituation vorsieht. Messechef Gerald Böse betonte: „Das Confex® wird mit seinen baulichen und technischen Qualitäten eine Blaupause für Messeformate in der Post-Corona-Zeit darstellen und uns entscheidend bei der Positionierung in der künftigen Messewelt unterstützen". Die Architektur, sowohl von der Halle 1 wie auch vom Confex®, wurde von JSWD Architekten geplant, in enger Zusammenarbeit mit der ZWP Ingenieur-AG hinsichtlich der technischen Gebäudeausrüstung.
Das Confex® ermöglicht durch eine flexible Bespielung seiner unterschiedlich großen Konferenzräume und im Zusammenspiel mit der gerade fertiggestellten Halle 1 eine Kombination von Messe-, Kongress und Event. Flexibilität, digitale Potenziale, Effizienz und Emotionalität – dies alles sind Anforderungen an Veranstaltungen der Zukunft, die im Confex® mehr als erfüllt werden. Sogar Hybridmessen mit digitaler Bespielung werden ermöglicht. Mit der Realisierung des Confex® wird Köln erstmalig über Kongresskapazitäten von rund 5.500 Personen verfügen, ein weiterer wichtiger Schritt für den Messestandort Köln. Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil bei allen Bauten der Koelnmesse 3.0. Das Confex® wurde bereits heute von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit der höchsten Kategorie in Platin vorzertifiziert. Die gesamte verfügbare Dachfläche wird zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Foto: © Koelnmesse GmbH, Ludolf Dahmen
Back to archive
We use cookies that are required for the basic functionality of this website. You decide on each further use yourself.
Cookies that are not absolutely necessary may be cause transmission personal data. For further information, please refer to our Privacy Policy and Imprint.
With your selection you determine the integration of external services and the associated data storage:
Forwarding of data outside the EU
Due to your decision, data about your user behavior may also be transferred to companies outside the European Union and may therefore be subject to the risk of access by national security authorities, without you being able to benefit from protection of your rights in line with European standards.