News

Neue Untersuchung beleuchtet das Potenzial von KI in der Technischen Gebäudeausstattung (TGA)

Im Rahmen des First Q Netzwerks, dem auch wir angehören, ist kürzlich eine gemeinsame Veröffentlichung erschienen, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Technischen Gebäudeausstattung untersucht. Die Analyse zeigt, wie das Fachwissen von Ingenieurinnen und Ingenieuren in den Bereichen Maschinenbau-, Elektro- und Sanitärtechnik durch den Einsatz von KI-Technologien den Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden nachhaltig verbessern kann.

Gebäudeeigentümer und Investoren eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: die Effizienz von Anlagen zu steigern, regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen, Risiken zu minimieren und den langfristigen Immobilienwert zu sichern oder sogar zu steigern. Die Untersuchung macht deutlich, wie technisches Know-how – ergänzt durch digitale und nachhaltige Innovationen – entscheidend dazu beitragen kann, das Potenzial von KI in Planung und Betrieb voll auszuschöpfen.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier als Download.

 

Über das First Q Netzwerk
ZWP ist seit 2016 Teil des First Q Netzwerks – einem Zusammenschluss führender Ingenieurgesellschaften aus 15 europäischen Ländern mit mehr als 4.000 Fachleuten. Das Netzwerk ist auf die gebäudetechnische Planung und Beratung spezialisiert. Gemeinsam setzen wir uns für den Austausch von Fachwissen und die Entwicklung innovativer, zukunftsweisender Lösungen im Bereich Gebäudetechnik ein.

Weitere Informationen über das First Q Netzwerk finden Sie auf der Website von First Q.