Auftraggeber: DC-Operator / Generalplaner
Architekt: Deutsche und internationale Architekturbüros
Leistungszeit: Seit 2019
Leistung: Unterstützung Genehmigungsplanung, Qualitätssicherung
Projektgrößen: 10 - 100 MW IT-Leistung
Die ZWP Ingenieur-AG unterstützt international tätige Unternehmen bei der Anpassung ihrer Planungen für den deutschen Markt, insbesondere im Bereich des Neubaus von Rechenzentren.
Unsere Dienstleistungen umfassen die Überprüfung und Anpassung von Planungen für Rechenzentren mit einem IT-Leistungsbedarf zwischen 10 – 100 MW. Die Rechenzentren werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des jeweiligen Hyperscalers geplant. Unsere Aufgabe besteht darin, die von nicht auf deutsche Gegebenheiten spezialisierten TGA-PlanerInnen erstellten Planungen hinsichtlich der Einhaltung von deutschen Vorschriften zu überprüfen und in eine genehmigungsfähige Planung zu überführen.
Wir erstellen die erforderlichen Planunterlagen und sorgen dafür, dass alle relevanten DIN-Normen und Vorschriften des deutschen Baurechts eingehalten werden. Während der Genehmigungsphase koordinieren wir die Bestimmungen mit den zuständigen Genehmigungsbehörden und fungieren dabei als Bindeglied zwischen Bauherrn und Behörden. Für die erforderlichen Genehmigungsverfahren gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) stellen wir die erforderlichen Unterlagen der technischen Systeme zusammen und unterstützen so den BImSchV-Fachplaner. Drüber hinaus erstellen wir technische Spezifikationen für die Ausschreibung der benötigten technischen Komponenten, die den deutschen normativen und rechtlichen Vorgaben entsprechen. Bereits bestehende Ausschreibungsdokumentationen passen wir entsprechend diese Vorgaben an und überführen sie ins Deutsche.
Durch unsere Expertise stellen wir sicher, dass die Planung vollständig mit den deutschen Anforderungen übereinstimmt und eine reibungslose Genehmigung und Ausführung ermöglicht wird. Die Errichtung der Rechenzentren wird durch unsere Spezialisten aus dem Bereich Baumanagement überwacht. Hier liegt der Fokus wesentlich auf den Aspekten Termine und Qualitäten, um eine erfolgreiche Bauphase des Objekts sicherzustellen.
Wir benutzen Cookies, die für das Funktionieren der Website zwingend erforderlich sind. Über jede weitere Nutzung entscheiden Sie selbst.
Nicht zwingend erforderliche Cookies können mit der Weiterleitung personenbezogener Daten verbunden sein. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.
Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie über die Einbindung von externen Diensten und der damit verbundenen Datenspeicherung:
Weiterleitung von Daten außerhalb der EU
Aufgrund Ihrer Entscheidung können Daten über Ihr Nutzerverhalten auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Rechte nutzen können.