Auftraggeber: DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln
Architekt: sop architekten (slapa oberholz psczulny), Düsseldorf
Leistungszeit: 2014 bis 2017
Leistung: Planung und Objektüberwachung, Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Kältetechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Gebäudeleittechnik, Fördertechnik, Beleuchtungsplanung
Das Atrium bildet das Herzstück des neuen Campus DEG. Lichtkanäle dienen als Ergänzung zum Tageslicht und verleihen den betreffenden Bereichen eine natürliche und einladende Atmosphäre. Ein Gang im Untergeschoss verbindet den alten und neuen Gebäudekomplex. In diesem Bereich sind die Wandflächen betont, sodass der Bereich ebenfalls natürlich erscheint. Die Vitrinen, die sich in den Wandflächen befinden, wurden mit Licht optisch heraus gearbeitet und bilden damit ein visuelles Highlight.
In den Bürobereichen kommen Pendelleuchten zum Einsatz, die sich entsprechend dem Tageslichteintrag steuern lassen. So wird das Tageslicht sinnvoll genutzt und Co2 gespart.
Die Leuchten ordnen sich dem schlanken, schlichten Design der Architektur unter und treten somit nicht in den Vordergrund. Da alle Leuchten mit DALI-fähigem Vorschaltgerät geplant sind, lassen sich bei einer Büroumplanung neue Leuchtengruppen einfach definieren.
Fotos: © ZWP Ingenieur-AG (S. Feld)
Weitere Informationen zum Projekt.