Parallel zur lüftungstechnischen und thermischen Konditionierung eines Gebäudes spielt die visuelle Behaglichkeit eine große Rolle für das menschliche Wohlbefinden. Hierbei ist neben dem Tageslicht auch das Kunstlicht in hohem Maße relevant.
Durch die Simulation können die Lichtverhältnisse in Innenräumen bewertet und Aussagen und Optimierungen zu folgenden Punkten durchgeführt werden:
Tageslichtsimulationen verdeutlichen die Tageslichtversorgung und den visuellen Komfort in Gebäuden. Mehr Informationen
Kunstlichtkonzepte für Projekte aller Größenordnungen im In- und Ausland. Mehr Informationen
> Rheinpark Metropole, Köln> Museum Brandhorst, München> Umweltbundesamt Dessau> KfW-Ostarkade, Frankfurt am Main> Radio Bremen, Bremen> Sedus Stoll AG, Dogern