Von innovativen Energiekonzepten für Neubauten, Bestandsgebäude und Quartiere über Zertifizierungen, Bauphysik, modernste Simulationen und Nachhaltigkeitsreportings bis hin zu zirkulärem Bauen – wir begleiten Sie auf dem Weg in eine grünere Zukunft.

Diese Kompetenzen haben wir in unserer neuen Marke MorgenGrün vereint, um Sie künftig noch besser dabei zu unterstützen, Ihre Immobilien fit für die Zukunft machen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Lichtsimulation.

Lichtsimulation

Parallel zur lüftungstechnischen und thermischen Konditionierung eines Gebäudes spielt die visuelle Behaglichkeit eine große Rolle für das menschliche Wohlbefinden. Hierbei ist neben dem Tageslicht auch das Kunstlicht in hohem Maße relevant.

Durch die Simulation können die Lichtverhältnisse in Innenräumen bewertet und Aussagen und Optimierungen zu folgenden Punkten durchgeführt werden:

  • Tageslichtquotienten und Beleuchtungsstärke
  • Bewertung von Blendung (z.B. bei Bildschirmarbeitsplätzen)
  • Tageslichtautonomie/Tageslichtverfügbarkeit
  • Auswirkungen von Lichtlenkmaßnahmen
  • Visualisierung durch fotorealistische Darstellung
  • Farbwiedergabe
  • Sichtverbindung nach außen

Tageslicht

Tageslichtsimulationen verdeutlichen die Tageslichtversorgung und den visuellen Komfort in Gebäuden. Mehr Informationen

Kunstlicht

Kunstlichtkonzepte für Projekte aller Größenordnungen im In- und Ausland. Mehr Informationen