Im Realisierungswettbewerb für den „Neubau des Rathauses Waldkraiburg“ ist der Entwurf des Architekturbüros Riehle+Assoziierte, in Zusammenarbeit mit…
Zusammen mit den Architekten des dänischen Architekturbüros Cobe und dem Team von Werner Sobek freuen wir uns über den zweiten Platz im international…
Der Entwurf zum „Neubau Bundesministerium der Finanzen (BMF), Postblockareal Berlin“ von Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten…
Im Wettbewerbsverfahren für den Neubau einer 6-zügigen Gesamtschule mit Sporthalle wurde der Beitrag des Pariser Architekturbüros Chartier Dalix SAS…
Zusammen mit ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS freuen wir uns über den 1. Preis für das Baufeld C im Wettbewerbsverfahren „Kiel Waterkant“.
Erneut gewonnen! Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs setzte sich der Beitrag des Kölner Architekturbüros Astoc für einen Neubau auf der Südseite…
Nieto Sobejano Arquitectos Entwurf für den Wettbewerb „Clouth Areal Tor-2“ wurde mit dem 1. Preis prämiert. Wir haben die Architekten unterstützt im…
Zusammen mit V-Architekten, club L94 Landschaftsarchitekten sowie wh-p GmbH Beratende Ingenieure und dem Ingenieurbüro Leiermann freuen wir uns über…
Der Wettbewerbsentwurf zum neuen Stadtentwicklungsgebiet "Siemensareal 2.0" in Berlin von Kleihues + Kleihues mit Götz Kern ist mit dem 2. Preis…
Der Wettbewerbsbeitrag von JSWD und RMP für die Erweiterung des Dienstgebäudes des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit…
Für den Architekturwettbewerb "Asklepios Klinik Altona" wurde der Entwurf von HDR GmbH in Zusammenarbeit mit sander.hofrichter Architekten sowie WES…
Für den offenen Ideenwettbewerb zum neuen Forschungs- und Laborgebäude "Optobiologie" der HUB und "Wissenschaft der Pathogene" der MPG in Berlin…
In Zusammenarbeit mit Angela Fritsch Architekten gab es für den Entwurf "Neubau Kita Geigersberg" den 2. Rang. Bei dem Verfahren hat die ZWP…
Die Jury des Planungswettbewerbs „Ober dem Ufer“ hat den Entwurf von Dietrich | Untertrifaller für ein Kultur- und Heimathaus sowie den Neubau der…
Im Wettbewerbsverfahren "Neubau eines Hörsaal- und Veranstaltungszentrums in Bremen" hat das Architektürbüro Max Dudler den 2. Preis gewonnen. Die ZWP…
Die Architekturbüros Eicke Becker Architekten und Hadi Teherani Architects haben gemeinsam den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb "Headquarter…
Im Verfahren zum Neubau eines Verwaltungsgebäudes in der Lagerhausstraße in Aachen ist der Wettbewerbsbeitrag von gmp Architekten mit dem 1. Preis…
Als Mitglied im Generalplanungsteam freut sich die ZWP Ingenieur-AG über die Beauftragung zur Planung und Realisierung des Lörracher Zentralklinikums.…
Im Verfahren zum Neubau eines Konzerthauses in München ist der Wettbewerbsbeitrag von der PFP Planungs GmbH mit dem 2. Preis prämiert worden.
Im Wettbewerbsverfahren "Bundesamt für Strahlenschutz in Neuherberg" ist der Entwurf des Architekturbüros Max Dudler mit dem 3. Preis prämiert worden.…
Der Wettbewerbsbeitrag "Universitätsklinikum Köln Baufeld West" von gmp Architekten ist mit dem 1. Preis prämiert worden.
Das Architekturbüro Max Dudler aus Berlin hat den 1. Preis beim Wettbewerb "Zentralbibliothek der Justus-Liebig-Universität in Gießen" gewonnen. Die…
Die Neuauflage unseres ZWP Kurzportraits ist erschienen (Auflage 2016).
Die ARGE Kim Nalleweg Architekten (Berlin) & César Trujillo Moya (Berlin) ist für den Wettbewerbsbeitrag "Rosa-Luxemburg-Stiftung" mit dem 1. Preis…
Nach einem dreiphasigen beschränkten Wettbewerb sind JSWD Architekten (Köln) als Preisträger des Wettbewerbs „Kölnmesse 3.0“ hervorgegangen. Die ZWP…
Der Entwurf des „Wien Museum Neu“ von Kim Nalleweg Architekten (Berlin) wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Die ZWP Ingenieur-AG plante das…
Für die Neue Nationalgalerie in Budapest wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt.
Für die Sanierung und Neubebauung des Grundstücks der ehemaligen Hauptpost in Nürnberg wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt, aus denen zwei…
Gemeinsam mit dem Archtekturbüro Bolwin Wulf Architekten, Berlin hat die ZWP Ingenieur-AG, Niederlassung Berlin, ein Energiekonzept für den…
Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH (WBG) und die Stadt Augsburg führten einen Ideen- und Realisierungswettbewerb für das geplante…
Zusammen mit dem Architekturbüro Hascher Jehle Architektur Berlin, belegte die ZWP Ingenieur-AG, Niederlassung Stuttgart, mit ihrem Energiekonzept für…
Im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs Solar Decathlon 2010, stellten sich im letzten Jahr insgesamt 17 Hochschulteams aus aller Welt den…
Gemeinsam mit dem Architekurbüro BOLLES+WILSON nahm die ZWP Ingenieur-AG an diesem Wettbewerb teil und entwickelte hierzu das Technik- und…
Die Stadt Aachen beabsichtigt die städtebauliche Neuordnung im Bereich Stolberger Straße/Elsassstraße in Aachen.
Max Dudlers Entwurf "Fliegendes Volkstheater" gewinnt in Frankfurt. Der Paradieshof im Frankfurter Stadtteil Alt-Sachsenhausen soll mit diesem…
Die Bergische Universität Wuppertal wird einen Ersatzneubau für die Fächer Chemie, Biologie, Ingenieurwissenschaften erhalten.
Das Plateau de Kirchberg gehört zu den Gebieten in Luxemburg-Stadt, in denen ein Gebäude der Europäischen Union neben dem anderen steht.
Die Jury kürt zwei Sieger: Die Architekturbüros Bolles+Wilson und HPP Hentrich-Petschnigg.
Wir benutzen Cookies, die für das Funktionieren der Website zwingend erforderlich sind. Über jede weitere Nutzung entscheiden Sie selbst.
Nicht zwingend erforderliche Cookies können mit der Weiterleitung personenbezogener Daten verbunden sein. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie über die Einbindung von externen Diensten und der damit verbundenen Datenspeicherung:
Weiterleitung von Daten außerhalb der EU
Aufgrund Ihrer Entscheidung können Daten über Ihr Nutzerverhalten auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Rechte nutzen können.