Von innovativen Energiekonzepten für Neubauten, Bestandsgebäude und Quartiere über Zertifizierungen, Bauphysik, modernste Simulationen und Nachhaltigkeitsreportings bis hin zu zirkulärem Bauen – wir begleiten Sie auf dem Weg in eine grünere Zukunft.

Diese Kompetenzen haben wir in unserer neuen Marke MorgenGrün vereint, um Sie künftig noch besser dabei zu unterstützen, Ihre Immobilien fit für die Zukunft machen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Raumakustik.

Raumakustik

Die Raumakustik betrifft die Gestaltung eines Raumes hinsichtlich der Schallreflektierenden und Schallabsorbierenden Oberflächen zur Optimierung der Klangverhältnisse.

  • Absorptionsflächen
    Nachweis von notwendigen Schallabsorptionsflächen (Deckensegel, Wandabsorber, Teppichboden etc.) nach DIN 18041 und zugehöriger Gebäudegruppe
  • Nachhallzeiten und Simulation Nachhallzeit
    Nachweis der notwendigen Nachhallzeiten für Nutzungen der Gruppe A laut DIN 18041.
    Bei Hörsälen, Mediensälen, Musikräumen, Vortragsräumen erfolgt additiv eine Simulation der Nachhallzeit
  • Sprachverständlichkeit
    Simulation der Sprachverständlichkeit beispielsweise für die Sprachalarmierung, zur Bemessung der ELA in einem 3D-Modell
  • Akustischer Komfort
    Auslegung und Bewertung z.B. im Zusammenhang mit Zertifizierungen. Siehe auch Zertifizierungen