Auftraggeber: Evangelische Kirchengemeinde, Köln
Architekt: LEPEL & LEPEL, Architektur, Innenarchitektur, Köln
Kosten TGA netto €: 1.200.000,00
Leistungszeit: 2008 bis 2011
Leistung: Planung und Objektüberwachung, Heizungs- und Kältetechnik, Raumlufttechnik, Sanitärtechnik, Elektro- und Nachrichtentechnik
Nachhaltigkeit, Niedrigenergie, Komfort und Energieeffienz. So lässt sich das Bauvorhaben Ernst-Flatow-Haus in Köln-Ehrenfeld kurz beschreiben, welches die ZWP Ingenieur-AG in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Lepel und Lepel verwirklicht hat. Das Gebäude ist aufgegliedert in ein Wohnhaus mit 25 Wohneinheiten und einem, im Erdgeschoss befindlichen, Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Ehrenfeld. Alle Räumlichkeiten werden höchsten Ansprüchen in Bezug auf Gestaltung und Nutzerkomfort gerecht. Die Heizungsanlage wird durch 50m² Solarflachkollektoren mit thermischer Energie versorgt. Die günstigen Vorlauftemperaturen von 45/35°C haben die Vorrausetzung dafür geschaffen, dass man über längere Perioden im Jahr auf den 140 kW Gas- Brennwertheizkessel verzichten kann. Die Pufferspeicher mit einer Größe von 4000l Wasser sorgen dafür, dass die Solarenergie über Nacht gespeichert wird. Das gesamte Gebäude wird mit Ausnahme des Gemeindezentrums, welches in den WC Bereichen und dem Foyer mit Heizkörpern versehen ist, mit einer Fussbodenheizung beheizt. Aufgrund der Lage an der geräuschintensiven Vogelsangerstraße wurde in dem dort angrenzenden Bauteil eine kontrollierte Wohnungslüftung verbaut. Das System, mit in der Decke einbetonierten Kunststoff-rohren, bietet neben der Geräuschpegelminderung einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90%. Die Abluft der Wohnungslüftungsanlage versorgt die Tiefgarage mit Luft. Die Tiefgarage wird zusätzlich mit JET-Ventilatoren an drei verschiedenen Stellen durchspült. Im Gemeinde-zentrum sind flächendeckend Pendelleuchten mit Dali-Steuerung zum Einsatz gekommen, welche zwischen akustisch wirksamen Deckensegeln platziert wurden. Die Außenbeleuchtung wurde mit Dämmerungsleuchten und zeitgesteuerten Dali-Leuchten geplant.
Fotos: © Solveig Böhl (ZWP Ingenieur-AG)
Weitere Projekte mit LEPEL & LEPEL, Architektur, Innenarchitektur, KölnKinderklinik, KölnCMP, RWTH AachenFH Wismar
Technische Fakten:
Wir benutzen Cookies, die für das Funktionieren der Website zwingend erforderlich sind. Über jede weitere Nutzung entscheiden Sie selbst.
Nicht zwingend erforderliche Cookies können mit der Weiterleitung personenbezogener Daten verbunden sein. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.
Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie über die Einbindung von externen Diensten und der damit verbundenen Datenspeicherung:
Weiterleitung von Daten außerhalb der EU
Aufgrund Ihrer Entscheidung können Daten über Ihr Nutzerverhalten auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Rechte nutzen können.