Auftraggeber: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin, Geschäftsbereich Schwerin
Architekt: Stadt+Haus Architekten und Ingenieur GmbH & Co. KG
Leistungszeit: 2010 bis 2021
Leistung: Planung und Objektüberwachung, Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Kältetechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Fördertechnik, Gebäudeleittechnik
Kosten TGA netto €: 2.250.000
Die Zuständigkeit der Polizeiliegenschaft Wismar umfasst die Hansestadt Wismar und den Landkreis Nordwestmecklenburg mit einer Fläche von 2.118 Quadratkilometern und etwa 161.500 Einwohnern.
Das Gebäude gliedert sich in zwei Bauteile: in einen Neubau und in einen denkmalgeschützten Altbau mit integrierten Gewahrsamzellen und einem Lagerraum für Sondereinsätze und Sondersituationen.
Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten einschließlich Interimsmaßnahme (Containeranlage) für die Polizei. Die Baumaßnahme erfolgt bei laufendem Polzeibetrieb.
Sowohl der Neubau als auch der Altbau werden unter höchsten Anforderungen an die aktuellen energetischen Anforderungen und Standards errichtet bzw. saniert.
Ein Blockheizkraftwerk sorgt für die Grundlastwärmeversorgung des Gebäudekomplexes. Ein Notstrom-Dieselaggregat übernimmt die Sicherheitsstromversorgung für die zentralen polizeilichen Anlagen.
Foto: © SBL Schwerin
We use cookies that are required for the basic functionality of this website. You decide on each further use yourself.
Cookies that are not absolutely necessary may be cause transmission personal data. For further information, please refer to our Privacy Policy and Imprint.
With your selection you determine the integration of external services and the associated data storage:
Forwarding of data outside the EU
Due to your decision, data about your user behavior may also be transferred to companies outside the European Union and may therefore be subject to the risk of access by national security authorities, without you being able to benefit from protection of your rights in line with European standards.