Auftraggeber: Ensemble Resonanz gGmbH, Hamburg
Architekt: PFP Planungs GmbH, Hamburg
Kosten TGA netto €: 143.000,00
Leistungszeit: 2014
Leistung: Planung und Objektüberwachung Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Sprinklertechnik
1943 als Artilleriestellung errichtet, wird der Bunker auf dem Hamburger Heiligengeistfeld heute als Medien- und Kulturzentrum genutzt. Eine Mietfläche im 1. OG dient den Künstlern des Kammerorchesters „Ensemble Resonanz“ als Geschäftsstelle sowie Proben- und Veranstaltungsraum für 300 Gäste. Die Konzertabende im resonanzraum spannen einen weiten Bogen von klassischen Meisterwerken hin zu zeitgenössischen Kompositionen und machen Kammermusik mit dem Flair einer Szenebar erlebbar. Als freies Orchester musste das Ensemble Resonanz den Umbau selbst finanzieren, der finanzielle Rahmen war eng gesetzt. Dennoch wurden hohe Anforderungen an die Raumakustik und ästhetische Wirkung erfüllt. Der Medienbunker bietet eine einzigartige Clubatmosphäre. Die installierte Lüftungs-, Ton- und Beleuchtungstechnik ist so multifunktional ausgeführt, dass der Raum als Versammlungsstätte vermietet werden kann. Die massive Bauweise des Bunkers machte die Erschließung aus dem Bestandssystem zur besonderen Herausforderung. Alle Gewerke sind so geplant, dass in späteren Bauphasen der Ausstattungsstandard leicht erhöht werden kann. Passend zum rohen Charme des Baukörpers sind die technischen Installationen im Veranstaltungsbereich sichtbar geführt. Der resonanzraum hat einen 2. Preis des BDA Hamburg 2016 gewonnen und den 3. Platz beim internationalen AIT-Award 2016 in der Kategorie „Öffentliche Bauten“.
Fotos: © Jann Wilken, Hamburg | Jörg Modrow, Hamburg
Link zur Webseite:ensemble resonanz
Auszeichnung:
Wir benutzen Cookies, die für das Funktionieren der Website zwingend erforderlich sind. Über jede weitere Nutzung entscheiden Sie selbst.
Nicht zwingend erforderliche Cookies können mit der Weiterleitung personenbezogener Daten verbunden sein. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.
Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie über die Einbindung von externen Diensten und der damit verbundenen Datenspeicherung:
Weiterleitung von Daten außerhalb der EU
Aufgrund Ihrer Entscheidung können Daten über Ihr Nutzerverhalten auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden und unterliegen damit möglicherweise dem Risiko des Zugriffs nationaler Sicherheitsbehörden, ohne dass Sie dagegen einen dem europäischen Niveau entsprechenden Schutz Ihrer Rechte nutzen können.