Auftraggeber: Jüdische Gemeinde Dresden
Architekt: Wandel Hoefer Lorch, Saarbrücken
Kosten TGA netto €: 1.278.000,00
Leistungszeit: 1998 bis 2001
Leistung: Planung und Objektüberwachung, Sanitär- und Feuerlöschtechnik, Heizungs- und Raumlufttechnik, Elektro- und Nachrichtentechnik, Fördertechnik, Küchentechnik
Der Neubau schließt im Osten an die Brühl‘sche Terrasse an und besteht aus zwei Baukörpern, der Synagoge und dem Gemeindehaus. Die Gebäude verbindet ein Innenhof, in welchem ein Teil des Grundrisses der alten Sempersynagoge dargestellt ist. Der spiralförmig verdrehte Grundkörper der Synagoge wurde aus monolithischen Quadern erstellt, ein Kirchenheizsystem temperiert den Raum. Im Kellergeschoss ist der Ausbau eines rituellen Bades vorbereitet. Im Gemeindehaus befinden sich Verwaltung, Milch- und Fleischküche und der Gemeindesaal, der zur Nutzung als Vortragssaal nachrichtentechnisch ausgestattet wurde.
Fotos: © ZWP Ingenieur-AG