PLTFRM.Berlin | An der Ostbahn, Berlin

Bauherr: HB Reavis Germany GmbH, Berlin

Auftraggeber/Architekt: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Düsseldorf

Leistungszeit: 2021 bis 2025

Leistung: Planung Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Kältetechnik, Elektrotechnik

Kosten TGA netto €: 21.000.000,00

Eines der intelligentesten Bürogebäude der Hauptstadt entsteht derzeit direkt am Ostbahnhof: das PLTFRM.Berlin. ZWP ist stolz darauf, an dem im Betrieb CO2-neutralen und mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betriebenem Projekt mitzuarbeiten.

 

Nachhaltig und zukunftsweisend: Die Innenraumnutzung des 28.000 m² großen, siebengeschossigen Gebäudes im Stadtteil Friedrichshain wird hochfunktional und hochflexibel sein. Eine verbesserte Energieeffizienz und der reduzierte Ressourcenverbrauch sind Hauptziele des Smart Buildings. PLTFRM.Berlin ist so konzipiert, dass es so autark wie möglich ist. Die Energie wird mithilfe einer Wärmepumpe aus einem Mischwasserkanal im öffentlichen Raum (mit Wärmetauscher) zurückgewonnen, um die Räume zu heizen und zu kühlen – eine hocheffiziente Technik! Weitere Beiträge zum Klimaschutz sind eine hundertprozentige Regenwassernutzung, das Photovoltaiksystem und Elektromobilität. Zisternen, die auf einen Jahrhundertregen hin ausgelegt sind, werden die anfallenden Regenwassermassen zurückhalten, die dann über eine Grauwassernutzung für WC-Spülungen, Urinale und Grünbewässerung im Dachbereich genutzt werden. 2.830 m² Photovoltaikmodule sollen 24 Prozent des Gebäudestrombedarfs decken. Der errechnete Endenergiebedarf liegt bei nur 34,5 kWh/m²a!
Die Tiefgarage wird zu 100 Prozent mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ausgestattet sein, darüber hinaus werden 400 Fahrradparkplätze entstehen – so kann der ökologische Fußabdruck weiter reduziert werden. „LEED Platin, LEED Zero Carbon und WELL Platinum sind angestrebt – hier haben wir es wirklich mit einer ‚grünen’ Immobilie zu tun!“

 

Visualisierung: © HB Reavis